Direktwerbung ist auch für kirchliche und diakonische Stellen ein wichtiges Thema. Mit Fragen rund um das Thema Direktwerbung durch kirchliche und diakonische Stellen beschäftigen sich die bereitgestellten FAQ.
Häufig gestellte Fragen zum TTDSG -Teil II
2022-05-11T07:34:49+02:00Am 01.12.2021 ist das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) in Kraft getreten. Das Gesetz soll den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation sowie in Telemedien genauer regeln. Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum TTDSG - Teil II.
Entschließung zur Nutzung von Facebook-Fanpages
2022-05-06T12:18:39+02:00Die Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz in der EKD hat auf ihrer diesjährigen Sitzung eine Entschließung zur Nutzung von Facebook-Fanpages verabschiedet. Die Konferenz nimmt dabei Bezug auf den Beschluss der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) zur Task Force Facebook-Fanpages vom 23. März 2022.
Stellungnahme zum 3G-Nachweis am Arbeitsplatz und zum einrichtungsbezogenen Immunitätsnachweis
2022-02-10T09:30:18+01:00Mit der Stellungnahme fasst der Beauftragte für den Datenschutz die aktuell geltenden Regeln des 3G-Nachweises am Arbeitsplatz zusammen und erläutert die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht.
Häufig gestellte Fragen zum TTDSG
2021-12-16T13:58:09+01:00Am 01.12.2021 ist das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) in Kraft getreten. Das Gesetz soll den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation sowie in Telemedien genauer regeln. Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum TTDSG.
Vertrag zur Auftragsverarbeitung und Zusatzerklärung
2021-11-17T07:25:31+01:00Gemeinsam mit Vertretern aus den Gliedkirchen der EKD hat der Beauftragte für den Datenschutz der EKD einen Mustervertrag erstellt, um den kirchlichen Stellen die datenschutzkonforme Vertragsausgestaltung zu erleichtern. [...]
Gemeinsame Stellungnahme der Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz in der EKD zur Datenübermittlung in die USA
2021-10-15T12:53:27+02:00Die Beauftragten für den Datenschutz in der EKD äußern sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zu den rechtlichen Grundlagen sowie zu den aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Übermittlung von personenbezogenen Daten in die USA.
Stellungnahme zur Verarbeitung des Covid19-Impfstatus und der Genesung im Beschäftigungsverhältnis aus datenschutzrechtlicher Sicht
2021-10-07T12:55:13+02:00Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD beantwortet datenschutzrechtliche Fragen zum Umgang mit Angaben zum Impfschutz im Beschäftigungsverhältnis.
Häufig gestellte Fragen zu gemeinsam verantwortlichen Stellen
2022-02-18T12:59:39+01:00Im Folgenden beantwortet der BfD EKD häufig gestellte Fragen zum Thema "Gemeinsam verantwortlichen Stellen".
Datenschutz bei der Anfertigung und Veröffentlichung von Fotos
2020-12-09T15:49:54+01:00Fotos mit Personen werden auch im kirchlichen und diakonischen Alltag als Mittel der Öffentlichkeitsarbeit oder für andere Zwecke angefertigt und veröffentlicht. Schon vor dem Inkrafttreten des neuen EKD-Datenschutzgesetzes (DSG-EKD) gab es differenzierte Regelungen im Hinblick auf die Frage, wann solche Fotos angefertigt und unter welchen Voraussetzungen diese Fotos veröffentlicht werden dürfen. Durch das neue Datenschutzrecht sind diese Fragen wieder in die (rechtliche) Diskussion geraten...