Die Beauftragten für den Datenschutz in der EKD äußern sich anlässlich der Entscheidung „Schrems II“ des EuGH in einer gemeinsamen Stellungnahme.

Die Beauftragten für den Datenschutz in der EKD äußern sich anlässlich der Entscheidung „Schrems II“ des EuGH in einer gemeinsamen Stellungnahme.
Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD und der Beauftragte für den Datenschutz der Nordkirche äußern sich aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Homeoffice im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD äußert sich aufgrund der aktuellen Entwicklungen zu der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Arbeit- bzw. Dienstgeber im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
In einer ergänzenden Stellungnahme zum Thema Messenger-Dienste bezieht der BfD EKD Position zu einzelnen Produkten. Diese Stellungnahme soll eine Orientierung ermöglichen und wird bei Bedarf angepasst oder ergänzt. [...]
Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD äußert sich, nach dem Urteil des EuGH vom 5. Juni 2018 zur Datenschutzmitverantwortung von Betreibern von Facebook-Fanpages, zum Einsatz von sozialen Medien. Die Stellungnahme [...]
Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD hat sich im Rahmen seines Auftritts auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2017 in Berlin zum Einsatz von Messenger-Diensten geäußert. [...]