In unserem Bereich Vernetzung finden Sie Ansprechpartner im Bereich Datenschutzfür den Bund, die Bundesländer, den nicht-öffentlichen Bereich, den Rundfunk und die katholische Kirche.
Damit Sie schnell und zuverlässig die richtigen Ansprechpartner in allen datenschutzrechtlichen Fragen finden, verweisen wir auf die Anschriften und Links der Datenschutzkontrollorgane:
- Anfragen und Beschwerden aus dem Bereich der EKD und aus den Gliedkirchen der EKD richten Sie bitte an den BfD EKD.
- Bei Anfragen und Beschwerden aus dem Bereich der Verwaltungen der Länder und der Gemeinden wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragten der Bundesländer.
- Mit Anfragen und Beschwerden von Unternehmen, Verbänden, Selbständigen und anderen (mit Ausnahme von Telekommunikations- und Postdienstunternehmen) wenden Sie sich bitte an die Aufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich.
- Bei Anfragen und Beschwerden aus dem Bereich des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wenden Sie sich bitte an den Rundfunkdatenschutzbeauftragten der jeweiligen Senderanstalt. Ausnahmen: In den Ländern Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen sind für den Datenschutz außerhalb der journalistisch-redaktionellen Tätigkeit die jeweiligen Landesdatenschutzbeauftragten zuständig. Dies umfasst auch die Datenschutzkontrolle bei der Erhebung der Rundfunkgebühren durch den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio.